Blog

KLARTEXT. | Jauchzet, frohlocket? [2024/12]

Wer kennt sie nicht, die Melodien des Bachschen Weihnachtsoratoriums, der Weihnachtsmusik schlechthin? 1734 in der Leipziger Thomaskirche erstmals aufgeführt, hat es auch fast dreihundert Jahre später nichts von seiner Strahlkraft verloren. Es hat Zeiten und Kriege ebenso überdauert, wie sich wandelnde Lebensgewohnheiten und kulturelle Entwicklungen, die – namentlich in jüngerer Zeit – die Menschen weniger hin als vielmehr weg von praktizierter Religiosität führten. Über die Gründe dieser gleichwohl existenten Beständigkeit einer über alle Zweifel erhabenen musikalischen Faszination dürfte es vielfältige Forschungsansätze und Ergebnisse geben. Diese hier zu diskutieren, wäre gewiss reizvoll , läge aber nicht in unserem Kompetenzbereich.

Read More

KLARTEXT. | Komfortzone adé. [2024/08]

Die derzeitigen Marktturbulenzen machen viele Anleger nervös. Zu schön waren doch die vergangenen Monate, in denen die Trends an den Wertpapiermärkten im wesentlichen nur eine Richtung kannten: steil nach oben. Die kalte Dusche, die viele Anleger aus dem Wohlgefühl erwachen ließ, folgte in den vergangenen Tagen. Damit einher geht natürlich die bange Frage: gibt es nun einen Börsencrash? Wie soll sich der Anleger verhalten? Was machen die Profis und was sagen erfahrene Analysten zu allen diesen Entwicklungen?

Read More

KLARTEXT. | Tatsächlich? [2024/07]

Fahren Sie, liebe(r) Leser(in), ab und zu mal mit Bus und/oder Bahn? Gewiss werden Sie  dabei gelegentlich Ohrenzeuge von Gesprächen zwischen jungen Menschen, in denen erstaunlich häufig das Wort „tatsächlich“ vorkommt. Nach unserer Wahrnehmung hat dieses Wort „tatsächlich“ in den letzten Jahren eine überraschende und ungewöhnliche Akzeptanz gefunden. Nun steht es dem Autor dieser Zeilen keinesfalls zu, hierzu eine fundierte linguistische Ausarbeitung vorzulegen, dazu sind andere berufen. Festzustellen ist aber:  „tatsächlich“ ist in sämtlichen verbalen Kommunikationsformen deutlich präsenter als je zuvor. Ob dies an einer damit gewollten, bewussten Abgrenzung zu sogenannten Fake News liegt, entzieht sich unserer Kenntnis. Schade wäre es in jedem Fall, es würde die Fake News ungewollt aufwerten.

Read More

KLARTEXT. | Wollen wir das? [2023/12]

Gehören Sie auch zu den Menschen, die sich die Zeit nehmen, zum Jahresende über Zukunftsfragen nachzudenken? In einer Welt, die sich immer schneller zu drehen scheint, liegt es auf der Hand, sich mit Zusammenhängen oder Abhängigkeiten von technischen wie auch von soziologischen Entwicklungen zu beschäftigen, die heute noch scheinbar weit entfernt sind, in Wirklichkeit aber mit großer Geschwindigkeit nahen…

Read More